Adventjugend BW
  • Über uns

    Jugend als Teil der Kirche

    Die Adventjugend Baden-Württemberg (AJ BW) ist der eigenständige Jugendverband der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten K.d.ö.R. in Baden-Württemberg. Er teilt sich in die Bereiche Kinder, Pfadfinder, Teenager und Jugendliche auf.

    • Motto und Ziele
    • Struktur
    • Team der AJ BW
    • Kinder- und Jugendschutz
  • Unsere Arbeit

    Jugend kann anpacken

    Die Adventjugend ist der Jugendverband der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und zuständig für die Bereiche Kinder, Pfadfinder, Teens, Jugend und Studenten.

    • Jugend
    • Kinder
    • CPA
    • Teens
    • Freiwilligendienste
  • Media

    Media

    News, Fotos und kurze Videoclips von vergangenen Veranstaltungen, Andachten, all das und viel mehr stellen wir dir hier zur Verfügung und geben einen kleinen Einblick in unsere Arbeit!

    • Fotos
    • Videos
    • Literatur
    • APP
    • Podcasts
    • News
    • Links
  • Events

    Events der Adventjugend Baden-Württemberg

    Hier findest du alle aktuellen und laufenden Veranstaltungen der Adventjugend Baden-Württemberg wie z. B. Freizeiten, Bible Study Weekends, Jugendsabbate, Schulungen, Pfadilager uvm.

    • Veranstaltungskalender
    • Teilnahmebedingungen
    • Veranstaltungspass
    • Youth in Mission Congress
    • Finanzielle Unterstützung für Teilnehmer
  • Kontakt
  • Spenden
KinderCPATeensJugend
// bw.adventjugend.de  // Media  // News  // Angedacht - Schallmauer

Angedacht - Schallmauer

Angedacht - Schallmauer
Gedanken über herausragende Leistungen Es ist seit Jahrzehnten bekannt, dass der Mensch im Sprint die 100m unter 10 Sekunden laufen kann. Im Marathon liegt die Bestmarke für die 42,195km bei knapp über 2 Stunden.

Gedanken über herausragende Leistungen

Es ist seit Jahrzehnten bekannt, dass der Mensch im Sprint die 100m unter 10 Sekunden laufen kann. Im Marathon liegt die Bestmarke für die 42,195km bei knapp über 2 Stunden. Am kommenden Wochenende wird der Kenianer Eliot Kipchoge antreten, um seine eigene Bestmarke von 2:01:39 Std. auf unter zwei Stunden zu unterbieten.

Eigens für dieses Unterfangen hat der 34-jährig Superstar der Marathonszene 41 namhafte Spitzensportler engagiert, die ihm helfen sollen die Schallmauer von 2 Stunden zu durchbrechen.

Sie werden in Wien alles dafür einsetzen, damit Kipchoge, der Superstar der Sportwelt, sein Ziel erreichen kann. „Als Erster einen Marathon unter zwei Stunden zu laufen - das wäre wie die Mondlandung“, so Kipchong.

Da der Lauf nicht unter Wettkampfbedingungen stattfindet, hat der Laufprofi nur einen einzigen Gegner, sich selbst. Um sein großes Ziel zu erreichen, wird nichts dem Zufall überlassen. So wurde u.a. eine Straße neu asphaltiert, der Wendepunkt der Rundstrecke mit einer Steilkurve versehen, denn bei diesem Lauf zählt jede Sekunde.

Nun ist der Wunsch des Menschen, alles irgendwie immer schneller, effizienter und besser zu erreichen, uralt. Die Frage, des Warum wird dabei schon lange nicht mehr gestellt. Eliot Kipchoge hat für sich allerdings eine Antwort parat. „Es geht darum, ein Vermächtnis im Sport zu hinterlassen.“
Es geht darum, dass man sich auch noch in Jahrzehnten daran erinnert, dass und vor allem, wer die Marke der 2 Stunden unterboten hat.

Jesus hat mit seinem Tod und der damit verbundenen Erlösung der Menschheit ein außergewöhnliches, einmaligesVermächtnis hinterlassen. Gott hat bei der Erlösung nichts dem Zufall überlassen. Hunderte, ja Millionen von Menschen hat er ‚engagiert‘, dass dieses Ereignis niemals in Vergessenheit gerät.

Dabei hat das Leben von  Jesus sehr wohl unter ‚Wettkampfbedingungen‘ stattgefunden. Er hatte allerdings keine Hilfe von erfahrenen Erlösern, Märtyrern oder Heiligen. Er war ganz auf sich allein gestellt.

Sein Vermächtnis: „Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat.“ (Joh 3,16 NL)

Es geht heute für uns darum, sich für sein Vermächtnis zu engagieren.
Eine gesegnete Zeit!

Manuel Bendig

 

Infos

Date:
11. Okt 2019
Author:
Manuel Bendig
FacebookInstagramYouTubeE-Mail
SucheSitemapImpressumDatenschutz