Adventjugend BW
  • Über uns

    Jugend als Teil der Kirche

    Die Adventjugend Baden-Württemberg (AJ BW) ist der eigenständige Jugendverband der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten K.d.ö.R. in Baden-Württemberg. Er teilt sich in die Bereiche Kinder, Pfadfinder, Teenager und Jugendliche auf.

    • Motto und Ziele
    • Struktur
    • Team der AJ BW
    • Kinder- und Jugendschutz
  • Unsere Arbeit

    Jugend kann anpacken

    Die Adventjugend ist der Jugendverband der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und zuständig für die Bereiche Kinder, Pfadfinder, Teens, Jugend und Studenten.

    • Jugend
    • Kinder
    • CPA
    • Teens
    • Freiwilligendienste
  • Media

    Media

    News, Fotos und kurze Videoclips von vergangenen Veranstaltungen, Andachten, all das und viel mehr stellen wir dir hier zur Verfügung und geben einen kleinen Einblick in unsere Arbeit!

    • Fotos
    • Videos
    • Literatur
    • APP
    • Podcasts
    • News
    • Links
  • Events

    Events der Adventjugend Baden-Württemberg

    Hier findest du alle aktuellen und laufenden Veranstaltungen der Adventjugend Baden-Württemberg wie z. B. Freizeiten, Bible Study Weekends, Jugendsabbate, Schulungen, Pfadilager uvm.

    • Veranstaltungskalender
    • Teilnahmebedingungen
    • Veranstaltungspass
    • Youth in Mission Congress
    • Finanzielle Unterstützung für Teilnehmer
  • Kontakt
  • Spenden
KinderCPATeensJugend
// bw.adventjugend.de  // Media  // News  // Angedacht - Ellenbogen

Angedacht - Ellenbogen

Angedacht - Ellenbogen
Was Jesu mit einer aktuellen Studie zu tun hat Es ist wieder einmal eine Studie, die es ohne Mühe geschafft hat, bis ins Zentrum der Nachrichtenwelt zu gelangen.

Was Jesu mit einer aktuellen Studie zu tun hat

Es ist wieder einmal eine Studie, die es ohne Mühe geschafft hat, bis ins Zentrum der Nachrichtenwelt zu gelangen. ‚Gegenstand‘ der Studie ist der Mensch in der Mitte der Gesellschaft. Im Fokus stehen die Menschen zwischen dem 30. Bis 59. Lebensjahr.

Nach ihrem Befinden wurde die Generation befragt, die gleichzeitig zur arbeitenden Bevölkerung gehört, Kinder großzieht und auch die eigenen Eltern pflegt.

Kommt die Studie grundsätzlich zu dem Ergebnis, dass man/frau das Gefühl hat, dass es einem persönlich gut geht, kommt die Gesellschaft denkbar schlecht weg.
81% der Befragten gaben an, dass sie den Eindruck haben, dass die Aggressivität in unserem Land zunimmt. 73% stellen einen weit verbreiteten Egoismus fest. Als Beleg für diese Wahrnehmung wird der Straßenverkehr genannt. Neun von 10 Befragten berichten von rücksichtslosem und aggressiven Verhalten der Verkehrsteilnehmer.

In den Schlagzeilen wird immer wieder der Begriff Ellenbogen-Gesellschaft als Aufmacher verwandt. Aufhorchen lässt die Tatsache, dass es sich bei den Befragten nicht um eine Minderheit in der Gesellschaft handelt. Es sind auch nicht die Alten, die Reichen, Konservativen oder die üblichen Meckerköpfe, die sich so vernichtend äußern. In Ost und West wird einvernehmlich festgestellt, dass sich der soziale Zusammenhalt abgeschwächt hat.

Was nun? Zur Kenntnis nehmen, Augen zu und durch? Oder das ganze mit einem: „habe ich doch schon immer gewusst“, kommentieren?

Wie wäre es, wenn diejenigen, die den sozialsten aller Menschen, Jesus, zu ihrem Vorbild gewählt haben, den Unterschied machen würden?
Wie wäre es, wenn wir dem Trend der Ellenbogen-Mentalität bewusst, ohne eine versteckte Agenda, also einfach nur so, einen Kontrapunkt entgegen setzen würden?

Dann würde unser Land sich mit Sicherheit nicht in eine Wohlfühloase verwandeln. Aber es würde in unserem Umfeld genau das geschehen, was Jesus so wichtig war, es würde sich ein menschlicher Lebensstil ausbreiten, der dem göttlichen Ideal entspringt, der auf IHN hinweist. Würden wir seine geniale Anleitung nehmen, könnten wir etwas ändern! (Matthäus 5)

Eine gesegnete Zeit!

Manuel Bendig

 

Infos

Date:
13. Sep 2019
Author:
Manuel Bendig
FacebookInstagramYouTubeE-Mail
SucheSitemapImpressumDatenschutz