Adventjugend BW
  • Über uns

    Jugend als Teil der Kirche

    Die Adventjugend Baden-Württemberg (AJ BW) ist der eigenständige Jugendverband der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten K.d.ö.R. in Baden-Württemberg. Er teilt sich in die Bereiche Kinder, Pfadfinder, Teenager und Jugendliche auf.

    • Motto und Ziele
    • Struktur
    • Team der AJ BW
    • Kinder- und Jugendschutz
  • Unsere Arbeit

    Jugend kann anpacken

    Die Adventjugend ist der Jugendverband der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und zuständig für die Bereiche Kinder, Pfadfinder, Teens, Jugend und Studenten.

    • Jugend
    • Kinder
    • CPA
    • Teens
    • Freiwilligendienste
  • Media

    Media

    News, Fotos und kurze Videoclips von vergangenen Veranstaltungen, Andachten, all das und viel mehr stellen wir dir hier zur Verfügung und geben einen kleinen Einblick in unsere Arbeit!

    • Fotos
    • Videos
    • Literatur
    • APP
    • Podcasts
    • News
    • Links
  • Events

    Events der Adventjugend Baden-Württemberg

    Hier findest du alle aktuellen und laufenden Veranstaltungen der Adventjugend Baden-Württemberg wie z. B. Freizeiten, Bible Study Weekends, Jugendsabbate, Schulungen, Pfadilager uvm.

    • Veranstaltungskalender
    • Teilnahmebedingungen
    • Veranstaltungspass
    • Youth in Mission Congress
    • Finanzielle Unterstützung für Teilnehmer
  • Kontakt
  • Spenden
KinderCPATeensJugend
// bw.adventjugend.de  // Media  // News  // Angedacht - Wer hat Angst vor...?

Angedacht - Wer hat Angst vor...?

Angedacht - Wer hat Angst vor...?
Gottes Antwort auf den Trend der Zeit In einem Cartoon von Ioan Cozacu ist ein Reporter abgebildet, der einen kräftig gebauten Mann zu der Frage, ob ihm der Hass in der Welt Angst bereite, interviewt.

Gottes Antwort auf den Trend der Zeit

In einem Cartoon von Ioan Cozacu ist ein Reporter  abgebildet,  der einen kräftig gebauten Mann zu der Frage, ob ihm der Hass in der Welt Angst bereite, interviewt. Mit miesepetriger Mine und abwehrender Haltung antwortet der Mann: „Ich hasse Angst!“ Ein klassischer Umgang mit unliebsamen Fragen? 

Jüngste Umfragen über die Zufriedenheit der Deutschen ergaben in den Ergebnissen auch eine Liste von Themen, die den Menschen in unserem Land Angst breiten.
Festzuhalten ist erst einmal, dass die Menschen in Deutschland so wenige Angst haben, wie schon seit 25 Jahren nicht mehr. Die drei am häufigsten genannten Gründe für Angst liegen in erster Linie  in Themen begründet, die außerhalb unseres Landes entstehen, deren Folgen sich aber auch in unserem Land auswirken.

Dabei verwundert es, dass eine deutlich erklärte Angst vor der Zukunft es nicht unter die TOP 10 geschafft hat. Obwohl die Menschen doch immer wieder erklären, dass sie nicht wissen, wo dass alles noch hinführen solle.

Nun könnte man meinen, dass Jesus seinen Jüngern und Nachfolgern die Angst genommen hat. Es würde doch durchaus zu seinen sonstigen Aussagen passen, dass
wir keine Angst zu haben bräuchten. Jesus ist den Menschen in der Tat des öfteren mit der Formulierung: „fürchtet euch nicht!“ begegnet.

Andererseits macht er aber deutlich, dass er sehr wohl um unsere Angst weiß. Er stellt lapidar fest: „In der Welt habt ihr Angst.“(Joh 6,33) Statt die Menschen für ihre Angst zu kritisieren, folgt ebenfalls ohne eine weitere Erklärung sein Aber: „…aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“

Ein billiger Trost? Eine kitschige Floskel, im Sinne von: „heile, heile Gänschen, alles wird wieder gut“? Nein, Jesu will neben seinem Verständnis seine ganz persönliche Perspektive aufzeigen.
Im darauf folgenden Gebet finden wir die ganze Fülle dessen, was Jesus unserer Angst entgegenhält, er bete für seine Jünger, er betet zu seinem Vater für dich und für mich: „Ich bitte für sie…“ (Joh 17,9f)

In diesem Sinne wünsche ich eine friedvolle, gesegnete Zeit!

Manuel Bendig

 

Infos

Date:
06. Sep 2019
Author:
Manuel Bendig
FacebookInstagramYouTubeE-Mail
SucheSitemapImpressumDatenschutz