Adventjugend BW
  • Über uns

    Jugend als Teil der Kirche

    Die Adventjugend Baden-Württemberg (AJ BW) ist der eigenständige Jugendverband der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten K.d.ö.R. in Baden-Württemberg. Er teilt sich in die Bereiche Kinder, Pfadfinder, Teenager und Jugendliche auf.

    • Motto und Ziele
    • Struktur
    • Team der AJ BW
    • Kinder- und Jugendschutz
  • Unsere Arbeit

    Jugend kann anpacken

    Die Adventjugend ist der Jugendverband der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und zuständig für die Bereiche Kinder, Pfadfinder, Teens, Jugend und Studenten.

    • Jugend
    • Kinder
    • CPA
    • Teens
    • Freiwilligendienste
  • Media

    Media

    News, Fotos und kurze Videoclips von vergangenen Veranstaltungen, Andachten, all das und viel mehr stellen wir dir hier zur Verfügung und geben einen kleinen Einblick in unsere Arbeit!

    • Fotos
    • Videos
    • Literatur
    • APP
    • Podcasts
    • News
    • Links
  • Events

    Events der Adventjugend Baden-Württemberg

    Hier findest du alle aktuellen und laufenden Veranstaltungen der Adventjugend Baden-Württemberg wie z. B. Freizeiten, Bible Study Weekends, Jugendsabbate, Schulungen, Pfadilager uvm.

    • Veranstaltungskalender
    • Teilnahmebedingungen
    • Veranstaltungspass
    • Youth in Mission Congress
    • Finanzielle Unterstützung für Teilnehmer
  • Kontakt
  • Spenden
KinderCPATeensJugend
// bw.adventjugend.de  // Media  // News  // Angedacht - Wer bin ich?

Angedacht - Wer bin ich?

Angedacht - Wer bin ich?
Von Gottes Antwort auf eine heikle Frage Immer wieder wird es gern bei den unterschiedlichsten Anlässen gespielt, das Quiz: ‚Wer bin ich?‘ Die Mitspieler müssen versuchen, durch gezieltes Fragen herauszubekommen, welche Person es zu erraten gilt.

Von Gottes Antwort auf eine heikle Frage

Immer wieder wird es gern bei den unterschiedlichsten Anlässen gespielt, das Quiz: ‚Wer bin ich?‘ Die Mitspieler müssen versuchen, durch gezieltes Fragen herauszubekommen, welche Person es zu erraten gilt. Eine andere Variante der obigen Fragestellung lautet in etwa so: „Wer bin ich, dass ich dies oder das tue, sage oder veranlasse?“

Mit dieser Fragestellung wird nicht erfragt, wer man/frau den sei. Es geht auch nicht darum, den Beruf, Namen oder eine bestimmte Position zu erraten. Diese Art der Fragestellung erwartet keine Antwort. Hinter der Frage „Wer bin ich, dass…“ steht vielmehr eine ablehnende Haltung, die Bemühung, z.B. eine Aufgabe, die einem unangenehm oder lästig erscheint, abzulehnen, ohne ein direktes Nein verwenden zu müssen.

Sie wird aber auch benutzt, wenn die fragende Person unsicher ist, ob sie einer bestimmten Aufgabe gewachsen sei. Bevor sie versagt oder sich droht zu blamieren, formuliert sie lieber die Frage nach dem „Wer bin ich?“.

Mose wurde einst von Gott beauftragt, das Volk Israel aus der ägyptischen Gefangenschaft zu befreien. Er war zweifellos die geeignetste Person für diese Aufgabe. Dennoch stellt er Gott die Frage: „Wer bin ich, dass…“

Interessant ist, dass Gott ihm auf seine Frage hin keine Beweggründe vorlegt, die ihn nach seiner Auffassung für diese Aufgabe qualifizieren. Mose wird weder gelobt noch gedrängt. Gott antwortet mit einem simplen: „Ich will mit dir sein!“

Jesus fordert die Menschen, denen er seinerzeit begegnete, stets dazu auf, ihm nachzufolgen. Bevor die Jünger und die Menschen, die seinen Aufruf vernahmen, sich zu der Frage hinreißen lassen konnten: „Wer bin ich, dass ich dir nachfolge?“, hatte er schon die Antwort parat, die Gott auch Mose gab: „Ich bin bei dir…!“

Jesus verbindet bis zum heutigen Tag Nachfolge stets mit dem Verständnis, dass sie nicht heimlich im stillen Kämmerlein erfolgt. Wo, wann und wie unsere Nachfolge sich auch immer nach außen hin zeigt, Gott verspricht uns, dass er bei uns ist. Egal, ob wir uns geeignet fühlen, wir hier und da kein so gutes Bild abgeben oder drohen, an der Nachfolge zu verzweifeln. Er ist da!

Eine gesegnete Zeit!

Manuel Bendig

 

Infos

Date:
30. Aug 2019
Author:
Manuel Bendig
FacebookInstagramYouTubeE-Mail
SucheSitemapImpressumDatenschutz