Nachhaltigkeitscamp: umdenken.
Wie schon im letzten Jahr warten interessante Vorträge und eine Vielzahl an theoretischer und praktischer Workshops zum Thema Nachhaltigkeit auf Klein und Groß. Neben den Angeboten für die Erwachsenen wird es wieder durchgängig auch Workshops speziell für Kinder und Familien geben! Ausgiebige Waldspaziergänge und gemütliche Lagerfeuer am Abend bieten viel Raum für Austausch und Diskussion. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Wenn Du …
Neues über soziale und ökologische Aspekte von Nachhaltigkeit erfahren möchtest
Globale Zusammenhänge und die Auswirkungen unseres täglichen Handelns verstehen möchtest
deinen persönlichen Alltag nachhaltiger gestalten möchtest
nach Möglichkeiten suchst, dein Umfeld für eine gerechte und nachhaltige Lebensweise zu motivieren
eigene Erfahrungen und Perspektiven teilen möchtest..
… dann bist du auf dem NachhaltigkeitsCamp 2022 genau richtig.

Nachhaltigkeitscamp Umdenken
Übersicht
- Ort
- Kinder- und Jugendzeltplatz Friedensau, An der Ihle 12, 39291 Friedensau
- Zielgruppe
- alle, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen oder interessieren
- Thema
- umdenken
- Datum
- 01. - 03. Juli 2022
- Kategorie
- Jugend
- Maximale Anmeldezahl
- 120
- Freie Plätze
- Genügend
Hinweise
Eigene Anreise. Die Kosten dafür sind im Teilnehmerbetrag nicht enthalten.
Der Teilnehmerbetrag beinhaltet Unterkunft im eigenen Zelt und vegetarische Vollverpflegung inkl. Teilnahme an allen Programmangeboten.
Bei Wunsch können die Teilnehmenden ihre Unterkunft auch im Gästehaus Friedensau buchen, hier entstehen Mehrkosten.
Für jeden Erwachsenen und jedes Kind muss eine eigene Anmeldung abgeschickt werden!
Da ihr die Aufsichtspflicht eurer Kinder übernehmt, könnt ihr den automatisch versendeten Veranstaltungspass für eure Kinder ignorieren.
Um das Camp für möglichst alle gewinnbringend zu gestalten, ist es für die Leitung hilfreich zu wissen, inweit sich die Teilnehmenden bereits mit der Themaktik Nachhaltigkeit auseinandergesetzt haben. Aus diesem Grund sind die Fragen zum beruflichen Hintergrund und der Erfahrung mit Nachhaltigkeit freiwillige Angaben bei der Anmeldung.
Anmeldung ab dem 01.04.2022 hier möglich.
Preise
- Erwachsene
- 35,00 €
- Teens 14 - 17 Jahre
- 20,00 €
- Kinder bis 13 Jahre
- 0,00 €
Veranstalter und Anmeldeinformationen
Adventjugend Deutschland
Senefelderstr. 15
73760 Ostfildern
E-Mail: info@adventjugend.de
Telefon: +49 711 44819-42
Telefax: +49 711 44819-60
Verwendungszweck
13052 - Name, Vorname umdenken.camp
Informationen
Bert Seefeldt, Natalie Luetjens, Christina Kuhlen, Christian Molke, Sabine Schorcht
Frühbucher bis
12. Juni 2022
Anmeldeschluss
12. Juni 2022