Kinderdienste (KiDi)-Tagung 2025

Nie war es schwieriger, unsere Kinder und Jugendlichen zu einer lebendigen Freundschaft mit Jesus zu erziehen, die auf seinem lebendigen Wort basiert.
Mit Nina Atcheson und Nilde Itin wollen wir in praktischen und ansprechenden Themenblöcken das neue Kindersabbatschulmaterial der Generalkonferenz kennenlernen. Wir erfahren, wie es die neuesten Lehr- und Lernstrategien integriert, wie Glaube wächst, sowie andere praktische Tipps für den Bibelunterricht in allen Altersgruppen.

Am Sonntag werden wir gemeinsam mit Brigitte Zachhuber der Frage nachgehen, wie wir Jungs für Gott und die Bibel begeistern können. Außerdem entdecken wir, wie sich Experimente und Alltagsphänomene nutzen lassen, um Kindern biblische Wahrheiten lebendig und anschaulich zu vermitteln.

Dieses Wochenende wird angeboten für ehrenamtliche Mitarbeiter im Bereich Kindersabbatschule. Darüber hinaus sind auch interessierte JugendleiterInnen, PfadfinderleiterInnen, LehrerInnen und ErzieherInnen herzlich eingeladen.

Referentinnen:
Nina Atcheson: Leiterin und Chef redakteurin des Sabbatschulmaterials “Alive in Jesus”
Nilde Itin: stellv. Abteilungsleiterin für Kinderdienste der Generalkonferenz
Brigitte Zachhuber: Jugendabteilungsleiterin der österreichischen Union

Themenübersicht:
Thema 1: Nina – Die Bibel. Unser Fundament.:
Was sagt uns die Bibel darüber, wie wir in diesen Zeiten leben sollen?

Thema 2: Nina – Alive in Jesus – Das neue Sabbatschulmaterial:
Einblicke in den neuen Kindersabbatschul-Lehrplan.

Thema 3: Nina - Zu seinen Füßen:
Entdecke praktische Wege, wie du deine Liebe und Beziehung zu Gott vertiefen kannst.

Thema 4: Nina – Genauer hingeschaut:
Ein kurzer Überblick über die Phasen der Glaubensentwicklung, Lernstrategien und ein genauerer Blick auf alle Stufen von Alive in Jesus, einschließlich Junior, Teen und Jugend.

Thema 5: Nina & Nilde – Kinder und Jüngerschaft
Erfahre mehr über den Prozess, Kinder zu Jüngern zu machen, die Phasen der Glaubensentwicklung und wie man Vertrauen aufbaut, den Glauben fördert, die Wahrheit lehrt und sie durch Total Member Involvement (Global TMI for Kids) zu Jüngern Jesu begleitet. Erkenne diese Aspekte als Teil des Prozesses in Sabbatschulklassen und Kinderprogrammen.

Thema 6: Nina & Nilde – Q&A

Thema 7: Brigitte – Abenteuer Glaube-Jungs für Gott begeistern
Stillsitzen, Bibel lesen, schönschreiben und ausmalen – für Jungs ist die Kindersabbatschule manchmal eine Qual. Warum das so ist und wie wir Jungs für die Bibel und Gott begeistern können, darüber werden wir uns in diesem Workshop Gedanken machen.

Thmea 8: Brigitte – Mit Experimenten Gott entdecken
Um uns herum gibt es viel zu entdecken und zu erforschen. Kinder nehmen die Natur, physikalische Phänomene und ihr Umfeld mit besonderen Augen wahr. Sie sind Forscher, die mit Begeisterung die Welt und Gott erfahren wollen. Deshalb sind Experimente und Objekte aus ihrem Alltag eine Möglichkeit, biblische Wahrheiten anschaulich zu vermitteln. Wir werden gemeinsam Experimente ausprobieren und sie mit Gottes Wort in Verbindung bringen.

Unterkunft:
Jugenherberge Heilbronn (Paula-Fuchs-Allee 3, 74076 Heilbronn). Unterbringung in Mehrbettzimmern.

Übersicht

Ort
Jugendherberge Heilbronn - Paula-Fuchs-Allee 3, 74076 Heilbronn
Zielgruppe
Alle Eltern, Verantwortungsträger im Bereich Kinder- und Erziehungsarbeit, Leiter, Teamer und Interessierte
Thema
-
Datum
24. - 26. Oktober 2025
Kategorie
Kinder
Maximale Anmeldezahl
80
Freie Plätze
4

Hinweise

Liebe Teilnehmer, in der Bestätigungsmail bekommt ihr die Aufforderung, die Teilnehmergebühr zu überweisen, doch unsere Wochenendveranstaltungen werden vor Ort in bar bezahlt. Vielen Dank für dein Verständnis!

BITTE BEACHTEN !!
Deine Anmeldung kommt bei uns im System nur an, wenn du unmittelbar nach dem „Abschicken der Anmeldungsanfrage“ eine automatisch generierte Bestätigungsemail mit dem Text „Deine Anfrage für die Veranstaltung ist bei uns eingegangen. …“ erhältst. Bitte überprüfe daher sofort dein E-Mail-Postfach. Sollte keine Bestätigung eingehen, versuche die Anmeldung bitte erneut und/oder wende dich an adventjugend.bw@adventisten.de, Danke.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Anmeldung verbindlich ist. Bei einer Abmeldung müssen wir die Ausfallgebühren laut unseren AGB geltend machen. Vielen Dank für das Verständnis!

Preise

Normalbucher
50,00 €
Kinder von 4 - 12 Jahre
25,00 €
Kinder von 0-3 Jahre
0,00 €

Veranstalter und Anmeldeinformationen

Adventjugend Baden-Württemberg
Firnhaberstr. 7
70174 Stuttgart

E-Mail: adventjugend.bw@adventisten.de
Telefon: 0711 1629017

Verwendungszweck

Barzahlung vor Ort

Frühbucher bis

17. Oktober 2025

Anmeldeschluss

17. Oktober 2025

Anmelden